Schwüle 34 Grad waren es am Freitag und Samstag des letzten Juli-Wochenendes in Lauingen. Dies hielt aber zahlreiche Spur 1- Modellbahner nicht davon ab, Andreas Krugs Einladung zum ersten KM1-Sommerfest auf das Firmengelände zu folgen. An beiden Tagen gab es kleine Betriebsführungen mit dem Chef, neue Modelle und Handmuster in einer Ausstellung zu begutachten, eine Schnäppchen-Ecke mit Restposten und interessanten ?Gelegenheiten, die Workshops „Digital schalten und walten“ mit SC7 und EcoS, „Basteln mit Rudi“ bei dem Techniken zum Bau von Gebäuden und Zubehör demonstriert wurden und „Neue Produktionstechniken für Kleinserien“. Zum Beispiel 3D-Druck mit Kunststoffteilen ganz ohne ?Spritzgussformen.? In einem Kinoraum wurde die neue MIBA-DVD „Modellbahn auf der Königsspur“ von König Film vorgeführt. Selbstverständlich ist auch an das leibliche Wohl der Gäste gedacht worden.? Am Freitagabend gab es auf der der Dachterrasse einen Spur 1-Stammtisch mit zünftiger Brotzeit und Samstagmittag köstliche Grillspezialitäten. Alles in allem war das erste KM1-Sommerfest ein gelungener Szenetreff. Ein paar Eindrücke gibt auch nachstehende Fotogalerie. Als Diaschau Bild anklicken.
- Begrüßung zur kleinen Werksbesichtigung mit Andreas Krug
- Großes Interesse galt der KM1-Werkstatt.
- Hier zeigt der Chef mit welchen Präzionswerkzeugen bei KM1 gearbeitet wird.
- Arbeitsplatz für Modellreparaturen.
- Eine typische „Lokbehandlungsanlage“.
- Hier gibt es Ersatzteile für alle KM1-Modelle.
- Lasertechnik zum Schneiden und Gravieren mit Licht.
- Der Lasercut in Aktion.
- Ein Plastikpellet als Erinnerungsplakette vom KM1-Sommerfest.
- Im Kinoraum konnte man sich Abkühlen.
- Der Spur 1-Stammtisch am Freitagabend auf der Dachterrasse.
- Natürlich war das komplette KM1-Team mit von der Partie.